Neuigkeiten
Neues Album Neuntöter hinzugefügt
Auch dieser kleine Singvogel - Neuntöter - wurde auf einer Ansitzwarte in Bulgarien vor nun mehr knapp sechs Jahren fotografiert. Wie immer viel Freude beim Betrachten der neuen Bilder.
Neues Album Nutria hinzugefügt
Die Nutria Bilder sind im Drömling im September entstanden. Das hier gezeigte Bild jedoch in Bulgarien an einem Teich.
Neues Album Purpur-Knabenkraut hinzugefügt
Das Purpur-Knabenkraut habe ich auf einer Lichtung fotografiert, die ich schon seit über 12 Jahren kenne aber de facto nicht aufgesucht habe. Diese Stelle beherbergt nicht nur Orchideen sondern unter anderem auch den Diptam.
Ich habe mich sehr über die Wiederentdeckung gefreut und an den vielen schönen Motiven, die hier noch auf mich warten.
Neues Album Gartenkreutzspinne hinzugefügt
Die Gartenkreuzspinne, eine Vertreterin der Echten Webspinnen, war Spinne des Jahres 2010.
Durch den Biss werden Verdauungsenzyme in die Beute transferiert. Diese zersetzen das Innere der Beute. Wenn die Spinne satt ist wird die Beute eingesponnen und dann in das Netz als Vorrat gehängt.
Neues Album Ortolan hinzugefügt
Auch der Ortolan - hier das Weibchen - wurde in Bulgarien fotografiert. Nach einem intensiven Bad wurde das Gefieder in der Sonne getrocknet. Dabei wurden nicht nur die einzelnen Federn durch den Schnabel gezogen sondern auch die Flügel gespreizt um sie besser in der Sonne zu trocknen.
Neues Album Schnaken hinzugefügt
Die Schnake wurde in einem hiesigen Naturschutzgebiet am Ufer eines Flusses fotografiert. Hierbei handelt es sich um eine Makroaufnahme mit einem Weitwinkel.
Neues Album Schwebfliegen hinzugefügt
Die Langbauchschwebfliege wurde in Ungarn südlich des Bükk Gebirges aufgenommen. Sie gilt als eine der häufigsten Art aus der Gattung der Stiftschwebfliegen.
Aktualisierung des Albums Rotwild
Nach dem ich auf der Pirsch ein Rudel Rotwild auf Fotodistanz anpirschen konnte sind diverse Bilder entstanden. Besonders gefreut hat mich dass sie auf einer Moorwiese standen auf der das Wollgras in voller Blüte stand. Da der Wind etwas küselte haben sie mich nach etlichen Minuten dann doch gewittert und zogen langsam aber sicher in den Wald.
Neues Album Mauerläufer hinzugefügt
In den Rhodopen hatte ich die Möglichkeit an einer befahrenen Straße kurz vor der Tunneleinfahrt Mauerläufer zu beobachten und auch zu fotografieren. Der Gesang dieser sehr beeindruckenden Vögel erinnert mich an das Lied aus dem Italowestern: Spiel mir das Lied vom Tod.
Album Schwarzspecht hinzugefügt
Die Schwarzspechte sind wie üblich in eine Buche eingezogen welche hier jedoch zwei Höhlenausgänge aufweist. Diese wurden auch fleißig von den beiden Jungvögel genutzt um gleichzeitig die Umgebung zu beäugen.